Service Learning ist die Verbindung von Theorie und Praxis. Damit lässt sich zivilgesellschaftliches Engagement mit Lerninhalten verknüpfen. Die Abteilung für Bildungsforschung und Bildungsmanagement, unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Heiner Barz, bietet Studierenden die Möglichkeit das innovative Lehrkonzept „Service-Learning“ kennenzulernen.
Service-Learning in der Bildungsforschung
Service-Learning bietet unter anderem:
Eigenständiges und zielorientiertes Planen und Arbeiten
Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen
Erfahrungen im Projektmanagement
Arbeiten im Team
Kennenlernen der eigenen Stärken und Anwendungspraxis des bereits erlernten Wissens im Studium
Weiterentwicklung eigener Berufsperspektiven
Kontaktaufnahme mit potenziellen Arbeitgeber*innen durch die Praxispartner
Fazit: Begeisterung und Leidenschaft für ein Thema kann durch eigene praktische Arbeit, durch die Umsetzung selbst entwickelter Projektziele geweckt und gefestigt werden.