Di. 14.30 – 18.00 Uhr, Geb. 25.41.U1, Raum 21
Seminarplan
| Termin | |
| 13.04.2016 | PRÄSENZ: Einführung „Was ist eLearning“? |
| 20.04.2016 | PRÄSENZ: Was ist ein MOOC? – Gruppenbildung und Themenwahl |
| 27.04.2016 | PRÄSENZ: Was ist ein ePortfolio? Und Einführung in mahara |
| ONLINE-PHASE | |
| ONLINE-PHASE | |
| ONLINE-PHASE | |
| 25.05.2016 | PRÄSENZ: Präsentation und Diskussion der Ergebnisse |
| ONLINE-PHASE | |
| ONLINE-PHASE | |
| ONLINE-PHASE | |
| 22.06.2016 | PRÄSENZ: Präsentation und Diskussion der Ergebnisse |
| 29.06.2016 | PRÄSENZ: Präsentation und Diskussion der Ergebnisse |
| 06.07.2016 | Auswärtiger Termin |
| 13.07.2016 | PRÄSENZ: One Laptop per Child
|
| 20.07.2016 | PRÄSENZ: Feedback und Abschluss |
KONTAKT
Prof. Heiner Barz
@
0211 81-15002
Sprechstunde:
mittwochs, 16-18 Uhr
Geb. 23.03.01, Raum 90
BEI FRAGEN ZUM EPORTFOLIO
Mareike Furlong, M.Ed.
@
0211 81-13507
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Geb. 23.03.01, Raum 84
Weitere Infos zum ePortfolio über mahara als alternative Prüfungsform finden Sie hier.
