Mi. 10.30 – 12.00 Uhr, Geb. 23.03.01 Raum 61.
Sprechstunde Prof. Barz: Mi. 16-18 Uhr, Geb. 23.03.01 Raum 90
Seminarplan
| Termin | Thema | |
| 10.10.2012 | Virtuelle Vorbereitungssitzung – Lernmodul 1 „Was ist Bildungssoziologie?“
|
Online |
| 17.10.2012 | Einführung, Socialising | Präsenz |
| 24.10.2012 | Was ist eigentlich Bildung? (Bildersatz) & Besprechung Lernmodul 1 | Präsenz |
| Lernmodul 2 „Was ist Bildung?“
(⇒ Ilias) |
Online | |
| 07.11.2012 | Relevanz von Bildung & Gruppenbildung | Präsenz |
| 14.11.2012 | Lernmodul 3 „Bildung & Migration“ | Online |
| 21.11.2012 | s.o. | Online |
| 28.11.2012 | s.o. | Online |
| 05.12.2012 | Vollversammlung – Sitzung fällt aus | |
| 12.12.2012 | Präsentation/Besprechung Lernmodul 3 | Präsenz |
| 19.12.2012 | Lernmodul 4 „Bildung & Geschlecht“
– WEIHNACHTSFERIEN- |
Online |
| 09.01.2013 | Bildungsübergänge, Bildungsentscheidungen | Präsenz |
| 16.01.2013 | Lernmodul 4 „Bildung & Geschlecht“ | Online |
| 23.01.2013 | Präsentation/Besprechung Lernmodul 4 | Präsenz |
| 30.01.2013 | Abschluss Massive Open Online Courses (MOOCs) – ein Mittel zur Demokratisierung der Bildung? |
Präsenz |
Zur Lernplattform ILIAS (Passwort erforderlich)
