Do. 10:30 – 12:00 Uhr
Geb. 23.02.02 Raum 46.
Seminarplan
| Termin | Thema |
| 19.10.2017 | fällt krankheitsbedingt aus |
| 26.10.2017 | fällt krankheitsbedingt aus |
| 02.11.2017 | fällt krankheitsbedingt aus |
| 09.11.2017 Präsenz | Einführung: Reformpädagogik im Überblick |
| 16.11.2017
Präsenz |
Beschleunigungs-Panorama/ der taumelnde Kontinent
|
| 23.11.2017 | ONLINE-ARBEITSPHASE |
| 30.11.2017 | ONLINE-ARBEITSPHASE
Waldorfschulbewegung
|
| 07.12.2017 | ONLINE-ARBEITSPHASE |
| 14.12.2017
Präsenz |
Waldorfschulbewegung
|
| 21.12.2017 | ONLINE-ARBEITSPHASE |
| WEIHNACHTSPAUSE | |
| 11.01.2018 | ONLINE-ARBEITSPHASE |
| 18.01.2018 Präsenz | Die Waldorf-Schüler-Studie
|
| 25.01.2018 | ONLINE-ARBEITSPHASE |
| 01.02.2018 Präsenz | Montessori
Rückblick, Ausblick |
Alle weiteren Termine werden noch mit den Teilnehmern des Kurses besprochen und folgen im Anschluss!
KONTAKT
Prof. Heiner Barz
@
0211 81-15002
Sprechstunde:
mittwochs, 15-16 Uhr
Geb. 23.32.00, Raum 72
BEI FRAGEN ZUM EPORTFOLIO
Johannes Kißmer
@
0211 81-10434
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Geb. 23.32.00, Raum 65
Mareike Furlong, M.Ed.
@
0211 81-14873
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Geb. 23.32.00, Raum 67
Weitere Infos zum ePortfolio über mahara als alternative Prüfungsform finden Sie hier.
