Mi. 16:30 – 18:00 Uhr
Geb. 23.32.00 Raum 66.
Seminarplan
| Termin | Thema | |
| 18.10.2017 | fällt krankheitsbedingt aus | |
| 25.10.2017 | fällt krankheitsbedingt aus |
|
| 08.11.2017 | Einführung: Jugend und Religion heute | |
| 15.11.2017 | Religion in den neueren Jugendstudien (Shell-Studie, Sinus-Studie) | |
| 22.11.2017 | Der Islam als fünfte Wurzel des Abendlandes
|
|
| 29.11.2017 | HAUSAUFGABE: Muslimisches Leben in Deutschland (MLD) – Methoden, Ergebnisse, Rückfragen | |
| 06.12.2017 | Besprechung der Hausaufgabe: MLD | |
| 13.12.2017 | Bildung und Islam (1) | |
| 21.12.2017 | Islamismus, Salafismus, Dschihadismus + HAUSAUFGABE: Rezension Ahmad Mansour: Generation Allah | |
| WEIHNACHTSPAUSE | ||
| 10.01.2018 | Besprechung der Thesen von Ahmad Mansour | |
| 17.01.2018 | Islamismus als Popkultur | |
| 24.01.2018 | Bildung und Islam (2) | |
| 31.01.2018 | Rückblick, Ausblick
|
|
Weiterführendes Material:
|
Alle weiteren Termine werden noch mit den Teilnehmern des Kurses besprochen und folgen im Anschluss!
KONTAKT
Prof. Heiner Barz
@
0211 81-15002
Sprechstunde:
mittwochs, 15-16 Uhr
Geb. 23.32.00, Raum 72
BEI FRAGEN ZUM EPORTFOLIO
Johannes Kißmer
@
0211 81-10434
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Geb. 23.32.00, Raum 65
Mareike Furlong, M.Ed.
@
0211 81-14873
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Geb. 23.32.00, Raum 67
Weitere Infos zum ePortfolio über mahara als alternative Prüfungsform finden Sie hier.
